Global Mapper Pro: Verarbeitung von LiDAR-Daten

gm_day3

 

 

Zusammenfassung

Im Laufe der letzten Jahre haben LiDAR-Daten eine immer größere Verbreitung gefunden. Als räumliche Information ist LiDAR der »Rohstoff«, aus dem eine Vielzahl von 3D-Datensätzen generiert werden.

Mit Global Mapper und dem ergänzenden LiDAR-Modul werden in den 6 Stunden des Trainings alle Aspekte von der in Global Mapper Pro im LiDAR-Modul zusammengefassten Leistungen behandelt, von der Verarbeitung der Ausgangsdaten über die Qualitätssicherung bis zur 3D-Analyse.

 

 

 

 

 

Programm (Übersicht)

Die Struktur und die Merkmale der LiDAR-Daten

  • Was ist LiDAR?
  • Import von LiDAR-Dateien
  • Erstellen von LiDAR-Daten aus XYZ-Dateien
  • Analyse der Attribute von Punktwolken
  • Abdeckungsfläche von Punktwolken messen

»Pixel-To-Point«

  • Erstellen einer Punktwolke mit hoher Dichte aus überlappenden Bildern

Visualisierung von Punktwolken

  • Farben auf eine Punktwolke zuweisen
  • LiDAR-Zeichenmodi
  • Erstellen einer Querschnittsansicht einer Punktwolke
  • LiDAR in der 3D-Ansicht rendern
  • Eye-Dome-Beleuchtung

LiDAR-Filterung

  • Abfrage von LiDAR-Attributen
  • LiDAR-Daten zuschneiden
  • Filtern nach Klassifizierung und Rückgabetyp
  • Filtern nach Höhenbereich
  • Geographische Filterung
  • Rauschen entfernen

LiDAR-Bearbeitung

  • Referenzieren einer LiDAR-Ebene
  • Punktdichte verringern
  • Punktwolken vergleichen
  • Punktwolken anpassen

Automatische Klassifizierung von Punktwolken

  • Klassifizieren von Bodenpunkten
  • Klassifizieren von Vegetation- und Gebäudepunkten
  • Klassifizieren von Hochspannungsleitungen
  • Klassifizieren von Masten
  • Segmentierung
  • ManuelleKlassifizierung
  • Kalkulation von Gebäudehöhen

Extrahieren von Vektormerkmalen aus LiDAR-Daten

  • Gebäude und Bäume extrahieren
  • Hochspannungsleitungen extrahieren
  • Masten extrahieren
  • Extrahieren von Elementen im Pfadprofil-Fenster
  • 3D-Netzmodell erstellen

DEM-Erstellung und Geländeanalyse

  • Erstellung eines DEM aus LiDAR-Daten (Triangulation und Binning)
  • DEM on LiDAR umwandeln
  • DEM-Anpassung mit Gewässern (Hydro-Flattening)
  • Änderungen erfassen
  • Gelände-"Painting" und Volumen-Kalkulation

Export von LiDAR-Daten

  • Export von las- oder laz-Dateien
  • Erstellen eines 3D-PDFs aus LiDAR-Daten